Ein großer Wein, der mit der Landschaft und Geschichte Alicante verbunden ist. Die Weinreben wurden Anfang der 2000er in dem Dorf Castellar gepflanzt und werden nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Die sandigen Böden sorgen dafür, dass die Reben auch in dem heißen Sommer genügend Feuchtigkeit für ein optimales Wachstum haben, so müssen die Reben nicht bewässert werden. Die Böden werden hauptsächlich mit Schafsdünger gedüngt, von Schafen, die direkt neben den Weinbergen grasen. Die Region hat eine sehr lange Weinbautradition. So wurden bei Ausgrabungen in dem Dorf Castellar Weinkrüge gefunden, die aus dem 7 Jahrhundert v. Christus stammen. Julian Mendoza achtet bei der Produktion des Weines darauf, so schonend wie möglich zu arbeiten, damit der fruchtige Charakter der Trauben und der Einfluss des Terroirs so gut wie möglich erhalten bleibt. Und der mediterrane Einfluss macht sich bei diesem Wein auf wunderbare Weise bemerkbar. Aus der autochthonen Rebsorte Monastrell vinifiziert, wurde der Wein über 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche verfeinert. Im Glas zeigt er sich in einem kräftigen Kirschrot und sortentypische Aromen roter und dunkler Beeren bereit, die sich auf aparte Weise mit würzigen Aspekten verbinden, so bereichern Rosmarin und andere mediterrane Kräuter den Aromafächer. Am Gaumen mit sanften Tanninen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere Datenschutzerklärung kannst Du hier einsehen: http://getraenkemarkt24.com/datenschutzerklaerung/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.